edsff e1.s

ATP Electronics stellt die branchenweit beste I-Temp-fähige E1.S SSDs mit 8TB vor

2024-07-08

Taipeh, Taiwan (Juli 2024) - ATP Electronics, ein weltweit führender Anbieter industrieller Speicherlösungen, stellt Solid State Drives (SSDs) der Serie N651Si vor, die erstklassige Performance, Gesamtschreibleitung und langzeitigen Datenerhalt für die anspruchsvollsten Anwendungen bieten.

Die neuen SSDs unterstützen den industriellen Temperaturbereich (-40°C bis 85°C) und bieten zusammen mit dem Hardware Power Loss Protection (HW PLP) ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit in fordernden Umgebungen, was sie besonders für anspruchsvolle Anwendungen unter extremen Temperaturen, wie z. B. in der Automobilindustrie, bei Datenloggern und in der Luft- und Raumfahrt, interessant macht.

Der für 1U-Edge-Server konzipierte EDSFF-Formfaktor mit symmetrischem 9,5 mm-Gehäuse ist mit einer Kapazität von bis zu 8 TB erhältlich und beruht auf 512 Gb Prime TLC-Technologie mit 176-Layern.

Hervorragende Leistung für anspruchsvolle Workloads

Die E1.S SSDs der N651Si Serie von ATP Electronics erfüllen die Anforderungen moderner, datenintensiver Anwendungen an Geschwindigkeit, Kapazität und Skalierbarkeit.

Die sequenzielle Lese-/Schreibleistung von 6100/6000 MB/s gewährleistet einen schnellen Zugriff auf wichtige Daten zur Verarbeitung bzw. Speicherung. Diese SSDs nutzen den NVMe 1.4 Standard über eine PCIe Gen4 x4-Schnittstelle, um den Datenfluss und den Durchsatz zu maximieren und diese den Anwendungen bereit zu stellen.

Für Langlebigkeit konzipiert, die Grenzen der Endurance neu gesteckt.

Die für 1U-Edge-Server entwickelten E1.S-SSDs von ATP werden rigoros getestet mit dem fordernden JEDEC-Standard JESD219A für Enterprise Workloads.

Mit einer hohen Lebensdauer von 1 Schreibvorgang pro Tag (DWPD) über fünf Jahre unterstützen die E1.S SSDs der N651Si-Serie tägliche Schreibvorgänge der gesamten 8-TB-Kapazität innerhalb der Garantiezeit. Somit bieten sie selbst bei intensivstem Betrieb eine lang anhaltende Leistung und außergewöhnliche Zuverlässigkeit.

Spezielle Widerstände bieten einen verbesserten Schutz gegen durch Schwefel verursachte Korrosion.

Um langjährigen Support zu gewährleisten, sind die neuen Produkte mit einem fünfjährigen Lebenszyklus von ATP konzipiert.

Hervorragende  Datenhaltung

Wenn Flashspeicher 100 % ihrer Schreibzyklen genutzt haben, kann die Datenhaltung zur Herausforderung werden. Archivierte Daten, die für die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften, die Fortführung von Prozessen, den Schutz des geistigen Eigentums und andere wichtige Zwecke von entscheidender Bedeutung sein können, können beschädigt werden oder verloren gehen, wenn der Speicher die Integrität über längere Zeiträume nicht aufrechterhalten kann.

N651Si Series E1.S SSDs können selbst bei Erreichen von 100 % der P/E-Zyklen Daten bis zu einem Jahr bei 55 °C speichern. Mit dieser Fähigkeit sind sie anderen Speicherlösungen ähnlicher Technologie weit überlegen.

Diese SSDs funktionieren zuverlässig innerhalb des I-Temp-Bereichs von -40°C bis 85°C. Wenn die SSD-Temperatur diesen Bereich überschreitet, wird eine thermische Drosselung aktiviert, um Schäden sowohl am Gerät als auch an den gespeicherten Daten zu verhindern. Diese sichert eine Balance der kontinuierlichen Leistung und Datensicherheit

I-Temp-klassifiziert mit HW PLP

Dank des fortschrittlichen Wärmemanagementsystems von ATP bieten die E1.S SSDs der N651Si-Serie hervorragendes thermisches Verhalten, wodurch sie besonders für unternehmenskritische Anwendungen geeignet sind, die unter extremen Temperaturen laufen, wie z. B. in der Automobilindustrie, bei Datenloggern, in Lüfterlosen industriellen PCs und in der Verteidigung / Luftfahrt.

Hardware Power Loss Protection (HW PLP) stellt sicher, dass bei einem Stromausfall die Daten im flüchtigen Cache sicher in den nichtflüchtigen NAND-Flash-Speicher geschrieben werden, wodurch Datenverlust oder -beschädigung verhindert werden.

Datensicherheit und für Kühlung optimiertes Design

Die SSDs der Serie N651Si E1.S unterstützen den TCG Opal 2.0 Standard und sind mit einer AES-256-Bit-Verschlüsselung ausgestattet, die einen zuverlässigen Schutz vor Datendiebstahl und -manipulation bietet. Optionale Selbstverschlüsselung (SED) gemäß IEEE 1667-Zugangsauthentifizierung bieten einen zusätzliche Sicherheits-Layer mit vollständiger Laufwerksverschlüsselung und Zugriffsschutz bereits vor dem Booten.

Die N651Si Series E1.S SSDs sind so konstruiert, dass sie vertikal in ein 1U-Gehäuse passen und auf kleinem Raum die Speicherkapazitäten von kompakten Systemen und 1U-Servern erweitern.

Das Design ermöglicht außerdem, dass der Luftstrom durch die Server-Backplane fließt, und bietet so eine hohe Kühleffizienz. Die E1.S SSDs unterstützen Hot Swapping/Hot Plugging für den einfachen Austausch ohne Ausfallzeiten.

 Produktspezifikationen

 

PCIe® Gen4 NVMe E1.S SSD
Product Line
Superior
N651Si
Interface PCIe Gen4x4
Flash Type 3D TLC
Form Factor E1.S
Operating Temperature -40°C to 85°C
Power Loss Protection Options Hardware + Firmware Based
Optional SED Features AES 256-bit Encryption, TCG Opal 2.0
Capacity 960 GB~7,680 GB
Performance
Sequential Read (MB/s) up to 6,100
Sequential Write (MB/s) up to 6,000
Random Reads IOPS up to 870,000
Random Writes IOPS up to 1,200,000
Endurance and Reliability
Endurance (TBW)1 up to 14,000 TB
Reliability
MTBF @ 25°C
>2,000,000 hours
Others
Dimensions (mm) 118.75 x 33.75 x 9.5
Certifications RoHS/VCCI/CE/FCC/UKCA
Warranty 5 years

 

Für weitere Informationen zur ATP N651Si Serie von E1.S SSDs besuchen Sie bitte:https://www.atpinc.com/de/products/industrial-enterprise-edsff-e1s-ssd

Medienkontakt für die Pressemitteilung: Kelly Lin (Kellylin[at]tw.atpinc.com)

Folgen Sie ATP Electronics auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/atp-electronics

 

==========

Über ATP

ATP Electronics ist führender Anbieter hochwertiger und beständiger NAND-Flash und DRAM Speicherprodukte für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als unabhängiger Hersteller deckt ATP den kompletten Herstellungsprozess ab, von Produktlayout, technischer Evaluierung bis hin zu individuellen Produktanpassungen.

Für mehr Informationen über ATP Electronics besuchen Sie unsere Webseite unter: www.atpinc.com oder kontaktieren Sie uns per Email: info[at]atpinc.com

Zurück zur Pressemitteilung
Marketing und PR-Anfragen
Kontaktieren Sie uns