Taipeh, Taiwan (September 2024) - Die Datenspeicherung und -verarbeitung in Unternehmen wird immer weniger in Rechenzentren und idealen Umgebungen zentralisiert, sondern näher an die Datenquellen gebracht. Dort sind die Betriebsbedingungen oft extremer, die Standorte nicht immer leicht zugänglich, häufig sind die Nodes sogar in ständiger Bewegung. Es wird eine neue Art von Speicherlösungen benötigt, die die Vorteile von industriellen und Enterprise Solid-State-Laufwerken (SSDs) kombiniert.
ATP Electronics, ein weltweit führender Anbieter von spezialisierten Speicherlösungen, stellt eine neue Produktklasse vor, die Limitierungen herkömmlicher Speicherlösungen aufhebt und die Anforderungen aus dem Enterprise-Bereich und Industrie vereint: die neue INDUSTRIAL ENTERPRISE Serie.
Die SSDs der Industrial Enterprise N651Sie Serie nutzen NVMe PCIe Gen4x 4 und sind als M.2, U.2 und E1.S erhältlich. Sie wurden für das Zeitalter der hohen Datenhaltung entwickelt, in dem sich die Datenverarbeitung immer mehr dezentralisiert und Unternehmensabläufe in rauen Umgebungen stattfindet.
Sie bieten die besten Eigenschaften für Enterprise und Industrie, ob als Boot-Laufwerk, Speicherlaufwerk oder im gemischten Betrieb.
Das Beste aus beiden Welten: Geschaffen für Enterprise-Workloads in fordernden Umgebungen
Die Enterprise-Vorzüge:
- Beständigkeit. Die N651Sie Serie bietet angepasste Schreibleistung für spezifische Einsatzgebiete.
* Drive Writes per Day
- Datenhaltung. Selbst bei 100% Schreibzyklen können Industrial Enterprise SSDs Daten bis zu einem Jahr bei 55 °C speichern. Dies übertrifft die JESD219A-Normen für SSDs der Enterprise-Klasse, die normalerweise 24 Stunden am Tag bei 55 °C betrieben werden und stromlos bei nur 40 °C drei Monate lang Daten speichern können sollten.
- Konsistente Leistung für Unternehmens-Workloads. Eine sequenzielle Lese-/Schreibleistung von bis zu 6.450/6.050 MB/s und eine hohe Sustained Sequential/Random Write-Leistung von bis zu 3.200/1.280 MB/s sorgen für Konsistenz und nicht nur für eine sehr hohe Burst-Leistung.
- Betriebssicherheit (QoS). 99.9999% der Zugriffe erfolgen mit Latenzen von <90µs (Lesen) und <10µs (Schreiben) für M.2 SSDs, sowie <80µs (Lesen) und <10µs (Schreiben) für U.2 und E1.S Laufwerke
- Datensicherheit. Sehr niedrige nicht korrigierbare Bitfehlerrate (UBER) von weniger als 1 per 10^17, ermittelt durch End-of-Life-Tests und Reliability Demonstration Testing (RDT).
Vorzüge der industriellen Ausrichtung
- Solide Abdeckung des i-Temp Bereichs samt Fehlerkorrektur für Wechselwirkungen.
Industrielle Enterprise-SSDs arbeiten zuverlässig innerhalb eines Temperaturbereichs von 125°C, von 40°C bis 85°C. Die Cross-Temp Fehlerkorrektur von ATP Electronics sorgt für die Datenintegrität bei starken Temperaturschwankungen, bis zum Ende der Lebensdauer des NAND-Flash Speichers. - Hardware Power Loss Protection (HW PLP)
-
Schützt geschriebene und noch zu schreibende Daten vor Verlust oder Korruption bei instabiler oder ungeplant aussetzender Spannungsversorgung
ATP's Enterprise Readiness Standards: Über 70 % der Unternehmen, die in Gartner-Berichten als Kunden für Primärspeicher, Data Center und Cloud Computing sowie WAN-Edge-Infrastruktur aufgeführt sind, betrachten ATP als strategischen Lieferanten.
ATP unterstützt durch seine umfangreichen Test- und Validierungsmöglichkeiten kritische Infrastrukturen seiner Kunden. Dazu gehören die ausschließliche Verwendung von sogenannten Prime NAND-Wafern, die stringente Charakterisierung der NANDs und das 100%ige Screenings der NAND-ICs. Darüber bietet ATP kundenspezifisch entwickelte Firmware, angepassten Hardwarekonfigurationen und weiteren technologischen Anpassungen. Infolgedessen betrachten mehr als 70 % der Unternehmen, die in Gartners Report für Primärspeicher, Data Center und Cloud Computing sowie WAN-Edge-Infrastruktur aufgeführt sind, ATP als einen wichtigen strategischen Lieferanten.
Im Rahmen des WE BUILD WITH YOU-Programms von ATP sind die folgenden erweiterten Firmware-Anpassungen auf Projektbasis verfügbar, um die variierenden Anforderungen der Enterprise Kunden in Bezug auf Server, Storage und Rechenleistung zu erfüllen.
- Leistungsoptimierung. Analyse und Verbesserung des Datendurchsatzes und der Latenz entsprechend der Anforderungen der jeweiligen Applikation
- Power Loss Protection (PLP) Tuning
- Optimiertes Flush-Cache-Timing. Stellt sicher, dass das Schreiben von Cache-Inhalten innerhalb der Zeit erfolgt, in der Spannung von den Kondensatoren bereitgestellt wird, um die Integrität der Daten im Zugriff zu gewährleisten.
- Überwachung der PLP-Kondensatoren. Erfolgt durch die integrierte Mikrocontrollereinheit (MCU) und umfasst regelmäßige Überprüfungen des Zustands der Kondensatoren während des Hochfahrens und des Betriebs der SSD.
- Anpassungen des thermischen Verhaltens. Die adaptive thermische Drosselung von ATP zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, die Reaktion auf erhöhte Temperaturen entsprechend den anwendungsspezifischen Anforderungen des Kunden anzupassen.
- Erweiterter Schutz gegen Lesefehler. Die ATP Firmware überwacht und verlagert periodisch häufig gelesene Daten, indem sie sie in einen weniger genutzten Bereich des Flashs verschiebt, wenn die Daten potenziell bald fehlinterpretiert werden können. ATP kann die Firmware diesbezüglich für bestimmte Nutzungsszenarien im Enterprise, wie z. B. Boot-Up-Szenarien, optimieren.
- Anpassungen der SMART Daten.Die Firmware stellt eine Reihe von SMART-Attributen (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) zur Verfügung, die auf Kundenanforderungen erweitert werden können.
- Microcode Bereitstellung. Dieser Service ermöglicht es ATP’s Kunden, in Feld-Updates die Firmware-Stände und spezifischen Konfigurationsdaten zu aktualisieren, ohne dass SSDs zur Neuinitialisierung an ATP zurückgeschickt werden müssen.
Erfahren Sie mehr über unsere Technik und die Entwicklung der Industrial Enterprise SSD Serie im ATP Enterprise Readiness Standard Whitepaper, das auf einem Jahrzehnt an Erfahrung mit Kunden aus dem Enterprise Bereich beruht.
Sie finden es hier: https://bit.ly/3Akt6oz
Product Specifications
Hinweise:
1. Sequenzielle Maximalleistung gemessen mit IOmeter 4MB, QD64
2. Wahlfreie Maximalleistung gemessen mit IOmeter 4KB, QD64
3. Durchschnittliche Dauerschreibleistung gemessen mit IOmeter, 4MB, QD64 über 4 Stunden
4. Durchschnittliche Dauerleseleistung gemessen mit IOmeter, 4MB, QD64 über 4 Stunden
5. 4KB Wahlfrei QD=1
6. Leistungswerte können variieren je nach Testsystem und -Umgebung
7. Werte ermittelt mit der höchsten Kapazität
8. DWPD ermittelt für 5 Jahre mit JESD219A Enterprise Datenmuster
Für weitere Informationen zur ATP Industrial Enterprise SSD Serie besuchen Sie:
https://www.atpinc.com/de/products/Industrial-Enterprise-edge-data-center-server-ssd
Presse- und Medienkontakt: Kelly Lin (Kellylin[at]tw.atpinc.com)
Folgen Sie ATP Electronics auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/atp-electronics
==========
Über ATP
ATP Electronics ist führender Anbieter hochwertiger und beständiger NAND-Flash und DRAM Speicherprodukte für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als unabhängiger Hersteller deckt ATP den kompletten Herstellungsprozess ab, von Produktlayout, technischer Evaluierung bis hin zu individuellen Produktanpassungen.Für mehr Informationen über ATP Electronics besuchen Sie unsere Webseite unter: www.atpinc.com oder kontaktieren Sie uns per Email: info[at]atpinc.com.