ATP Electronics bringt NVMe PCIe Gen4 DRAM-lose SSDs auf den Markt, mit bis zu 18-stufiger thermisch adaptiver Ace-Drosselung

2025-09-16

 

TAIPEI, TAIWAN, September 2025 – ATP Electronics, ein weltweit führender Anbieter von industriellen Speicher- und Speicherlösungen, freut sich, eine neue Serie kompakter Solid-State-Laufwerke (SSDs) der NVMe PCIe Generation 4 vorzustellen, die mit neu entwickelter Technologie thermische Drosselung minimieren, bis zu 40 % Energie einsparen und Daten mit starken Sicherheitsfunktionen schützt.

Die SSDs N701/N601 zeichnen sich durch technologische Innovationen aus, die auf ATP‘s internes Firmware-Engineering basieren. Das Verständnis vielfältiger Kontexte und technischer Herausforderungen industrieller Anwendungen ermöglicht ATP einzigartige, differenzierte Technologien und Einstellungen zu entwickeln.

Diese neuen SSDs in den Formfaktoren M.2 1620 Heat Sink Ball Grid Array (HSBGA) und M.2 2230 sparen viel Platz durch ihre geringe Größe. Im nativem Triple Level Cell (TLC) Modus sind sie mit Kapazitäten von 240 bis 960 GB erhältlich, im Pseudo Single Level Cell (pSLC)-Modus von 80 GB bis 320 GB. Beide Serien unterstützen sowohl C-Temp (0 °C bis 70 °C) und I-Temp (-40 °C bis 85 °C). Diese SSDs ohne DRAM-Cache unterstützen Host Memory Buffer (HMB) und bieten so Kosteneffizienz bei gleichzeitig stabiler Leistung, Energieeinsparungen starker Sicherheit.

 

AceTT: Stabilere Leistung während der Drosselung

 

Die N701/N601 SSDs nutzen die von ATP entwickelte Ace Thermal Throttling-Technologie, einen intelligenten thermischen Drosselungsalgorithmus, der schrittweise bis zu 18 Leistungsstufen anwendet, um die drastischen Leistungsbeschränkungen zu vermeiden, die bei zwei- oder dreistufigen Drosselungsmechanismen von NVMe-Laufwerken erfolgen.

AceTT beginnt zunächst mit geringfügiger Drosselung, wenn die SSD die Temperaturschwelle von 85 °C erreicht, um einen weiteren Temperaturanstieg sorgfältig zu begrenzen. Diese schrittweise Drosselung sorgt für eine stabile Betriebstemperatur. Das steht im Gegensatz zu großen, drastischen Änderungen der Leistung und somit der Temperaturen,  die eine vorhersehbare, berechenbare Nutzung während der thermischen Drosselung beeinträchtigen.

 

Thermisches Daten des physischen Simulators von ATP’s . Das mehrstufige Verhalten wurde bewusst durch eine Anhebung der Umgebung in der Kammer ausgelöst. Mit steigender Temperatur drosselt eine mehrstufige thermisches Drosselung die Leistung, um abrupte Geschwindigkeits- oder Temperaturschwankungen zu vermeiden.

In einer Umgebungstemperatur von 55 °C , bei der das Gerät letztendlich im Bereich von 85 °C betrieben wird, bringt AceTT die im TLC-Modus arbeitende SSD über alle Phasen hinweg in ein thermisches Gleichgewicht bei stabiler, optimierter Leistung,  selbst bei geringem Luftstrom.

 

Energieeffizienz mit bis zu 40 % Stromersparnis

 

Das kompakte Design und die fortschrittliche Wärmeableitung der SSDs ATP N701/N601 reduzieren die Wärmeentwicklung, was zu einem geringeren Stromverbrauch und einer effizienteren Energieverwaltung führt.

Durch die Verwendung von PCIe Gen4 x2-Lanes anstelle von x4 für die Datenübertragung bieten die SSDs ATP N701/601 eine nahezu identische Leistung, was zu einer Energieeinsparung von bis zu 20 % im Normalbetrieb und bis zu 40 % im Leerlauf führt. Damit eignen sie sich ideal für energiekritische Umgebungen, wie z. B. mobile Geräte, die mit Batteriestrom betrieben werden.

Für eine verbesserte Energieeffizienz und einen besseren Schutz vor Stromausfällen kann ATP PCIe/NVMe-Energieeffizienzfunktionen konfigurieren, darunter Active State Power Management (ASPM) für PCIe-Link-L-States und Autonomous Power State Transition (APST) Einstellungen konfigurieren, wodurch diese SSDs im Leerlauf schnell in einen Stromsparenden Zustand wechseln können, während Power Loss Notification (PLN) und Power Loss Acknowledge (PLA) eine durch die Firmware koordinierte Abschaltsequenz unterstützen, um Störungen zu reduzieren und eine saubere Wiederherstellung beim Neustart zu gewährleisten.

 

Sicherheits-Kraftpaket

 

Die SSDs der N701/N601 Serie bieten robuste Sicherheit in kleiner Bauform und bieten mit den folgenden Funktionen einen erweiterten Schutz:

  • AES-256-Hardwareverschlüsselung. Alle Benutzerdaten werden vom SSD-Controller nach dem AES-256 Standard in Echtzeit verschlüsselt.
  • HW-Schreibschutz. Ein Signal-gesteuerter Nur-Lese-Modus, der Schreib-, Lösch- und Formatierungsvorgänge auf SSD-Ebene blockiert.
  • HW Secure Erase. Mit dem dafür vorgesehenen elektrischen Signal  wird ein interner Löschvorgang ausgelöst, der Nutzerdaten entfernt und diese damit unwiederherstellbar macht.
  • Secure Boot. Beim Start, bei Updates und bei der Wiederaufbereitung überprüft die SSD die digitale Signatur der Firmware mittels einer Hardware-Referenz, sodass nur authentifizierter Code ausgeführt wird, Manipulationen verhindert werden, die Stabilität durch gesichert vertrauenswürdige Versionen gewahrt ist und die Aktivierung/Deaktivierung nur über sicherheitsspezifische Befehle ermöglicht.
  • TCG-Opal (optional). Verwendet Hardware-Verschlüsselungstechnologie, um die auf der SSD gespeicherten Daten zu schützen und sie vor Diebstahl und Manipulation zu bewahren.

 

Product Specifications

 

Product Line
Premium Superior Premium Superior
N701Pi / N701Pc N601Si / N601Sc N701Pi / N701Pc N601Si
Interface PCIe G4 x 2 1 PCIe G4 x 2 1 PCIe G4 x 2 1 PCIe G4 x 2 1
Flash Type 3D TLC (pSLC mode) 3D TLC 3D TLC (pSLC mode) 3D TLC
Form Factor M.2 2230-S4-M M.2 2230-S4-M 291-Ball, HSBGA 291-Ball, HSBGA
Operating Temperature -40°C to 85°C / 0°C to 70°C -40°C to 85°C / 0°C to 70°C -40°C to 85°C / 0°C to 70°C -40°C to 85°C / 0°C to 70°C
Power Loss Protection Options Firmware Based Firmware Based Firmware Based Firmware Based
Optional SED Features AES 256-bit Encryption, TCG Opal 2.0 AES 256-bit Encryption, TCG Opal 2.0 AES 256-bit Encryption, TCG Opal 2.0 AES 256-bit Encryption, TCG Opal 2.0
Capacity 80 GB to 320 GB 240 GB to 960 GB 80 GB to 320 GB 240 GB to 960 GB
Performance        
Sequential Read (MB/s) up to 3,565 3,565 3,565 3,560
Sequential Write (MB/s) up to 3,280 3,280 3,280 3,280
Random Reads IOPS up to 630,000 630,000 630,000 630,000
Random Writes IOPS up to 755,000 755,000 755,000 755,000
Endurance and Reliability        
Endurance (TBW) up to 2 29,235 TB 2,810 TB 29,235 TB 2,810 TB
Reliability
MTBF @ 25°C
>3,000,000 hours >3,000,000 hours >3,000,000 hours >3,000,000 hours
Others        
Dimensions (mm) 30.0 x 22.0 x 2.75 30.0 x 22.0 x 2.75 16.0 x 20.0 x 1.6 16.0 x 20.0 x 1.6
Certifications CE, FCC, BSMI, UKCA, RoHS, REACH, UL CE, FCC, BSMI, UKCA, RoHS, REACH, UL RoHS, REACH RoHS, REACH
Warranty 5 years 3 years 1 year 1 year

1 Die N701/N601 sind standardmäßig mit 2 Lanes konfiguriert, aber auf Projekt- oder Kundenwunsch können auch 4 Lanes

verfügbar gemacht werden.

2 Bei höchstem sequenziellem Schreibwert. Kann je nach Dichte, Konfiguration und Anwendungen variieren.
 

 

Weitere Informationen zur ATP N701/N601 NVMe PCIe Gen4 M.2 HSBGA finden Sie unter:

https://www.atpinc.com/de/products/BGA-SSD-NVMe-industrial

Weitere Informationen zur ATP N701/N601 NVMe PCIe Gen4 M.2 2230 finden Sie unter:

https://www.atpinc.com/de/products/industrial-gen4-nvme-M.2-ssd

Medienkontakt für die Pressemitteilung: Kelly Lin (Kellylin[at]tw.atpinc.com)

Folgen Sie ATP Electronics auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/atp-electronics

 

==========

 

Über ATP

ATP Electronics („ATP“) ist seit über 30 Jahren als führender Anbieter von Speicher- und NAND-Flash-Speicherprodukten für anspruchsvolle Embedded-, Industrie- und Automobile Anwendungen bekannt. Als „weltweit führender Anbieter von spezialisierten Speicher- und Speicherlösungen“ ist ATP für seine Kompetenz im Bereich thermischer und hochbelastbarer Lösungen bekannt. ATP hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden einen Mehrwert, Differenzierung und die besten Gesamtbetriebskosten zu bieten. Als echter Hersteller kontrolliert ATP jede Phase des Herstellungsprozesses, um Qualität und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten. ATP hält sich an die höchsten Standards der sozialen Unternehmensverantwortung, indem es nachhaltige Werte für Arbeitnehmer, Umwelt und Unternehmen in der gesamten globalen Lieferkette sicherstellt. Weitere Informationen zu ATP Electronics finden Sie unter www.atpinc.com oder kontaktieren Sie uns unter info@atpinc.com.

Zurück zur Pressemitteilung
Marketing und PR-Anfragen
Kontaktieren Sie uns