SSD Configuration Tool

SSD Konfigurationsassistent

Ihre SSD Bedürfnisse. Ihre SSD Spezifikation Wir bauen mit Ihnen
Bereit zu Starten ?

Der Konfigurator ermöglicht es, Ihre vorläufigen Konfigurationen an ATP zu übermitteln. ATPs Speicherexperten werden Sie kontaktieren und mit Ihnen die beste Lösung für die Anforderungen zu besprechen.
Indem Sie fortfahren, stimmen Sie hiermit zu, dass dieses Tool in keiner Weise verbindlich oder endgültig ist.
*Die Mindestbestellmenge wird angewendet.

Start

Nutzen Sie unseren einfachen Konfigurationsassistenten um passende Lösungen für Ihren Bedarf zu ermitteln

Schnittstelle / Bauform
Schnittstelle / Bauform

Die Schnittstelle bezieht sich auf den Anschluß der SSD für die Verbindung zum System. Sie spezifiziert Spannung, Strom und die physikalische Pin-Definition. ATP SSDs verwenden Serial ATA (SATA) oder PCI Express (PCIe) Schnittstellen. Der Formfaktor bezieht sich auf die Abmessungen und die physische Konfiguration des Speichermediums. Typische SSD Formfaktoren sind z.B. 2,5", M.2 oder mSATA

Betriebstemperatur
Betriebstemperatur

Dies bezieht sich auf die Betriebstemperatur für die die SSD freigegeben ist. Ein Betrieb außerhalb der spezifizierten Umgebungstemperatur kann die Leistung beeinträchtigen und die SSD beschädigen Typische Betriebstemperaturen: -40°C bis 85°C (Industriell) 0 °C bis 70 °C (Komerziell)

Power Loss Protection
Power Loss Protection

Power Loss Protection schützt bereits gespeicherte Daten wie auch Daten, die während des Stromausfalls gerade geschrieben werden ATPs Power Loss Protection umfasst reine Firmwarelösungen als auch die Kombination von Hardware- und Firmware

Selbstverschlüsselndes Laufwerk
Selbstverschlüsselndes Laufwerk

Selbstverschlüsselnde Laufwerke (SEDs) chiffrieren selbstständig alle Daten bevor diese im NAND der SSD gespeichert werden. Es wird nicht zwingend eine manuelle Eingabe oder zusätzliche Software benötigt Sobald die SSD von dem legitimierten Host entsperrt ist, entschlüsselt Sie automatisch die Daten. ATPs SSDs entsprechen der TCG Opal 2.0 Spezifikation. Die Verschlüsselung findet über eine AES-256 XTS Engine statt und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit ohne Leistungseinbußen.

Verfügbare Speicherkapazität
Verfügbare Speicherkapazität

Die Benutzerspeicherkapazität, nach SNIA auch als formatierte oder nutzbare Kapazität bezeichnet, bezieht sich auf "die Gesamtmenge der Bytes, die zum Schreiben verfügbar sind, nachdem ein Speichermedium für die Verwendung formatiert wurde". Dies ist der für den Benutzer verfügbare Speicherplatz Ausgeschlossen sind Bereiche des Laufwerks, die für Systemnutzung, Redundanz und weitere Funktionen wie z.B. Fehlerkorrektur und Over-Provisioning bestimmt sind

DWPD (Drive Writes Per Day)
DWPD (Drive Writes Per Day)

Drive Writes Per Day (DWPD) ist ein Wert, der beschreibt wie oft das Laufwerk während der gültigen Garantieperiode pro Tag komplett beschrieben werden kann DWPD wird in geschriebenen Terabytes Written (TBW) gemessen und gemäß JEDECs JESD219-Spezifikationen für Enterprise-Workloads berechnet.

Kontaktieren Sie uns